Vorsorge
Wir bieten die gesetzlichen Gesundheitsvorsorgeuntersuchungen (Check-up 35, Krebsvorsorgen) und auf Wunsch auch zusätzlich private Vorsorgeuntersuchungen an.
Impfungen
Von allen Krankenkassen übernommen werden die Impfungen gegen:
Tetanus
Diphtherie
Keuchhusten
Kinderlähmung
Mumps
Masern
Röteln
Windpocken
Bis zum 18. Lebensjahr zusätzlich:
Gebärmutterhalskrebs (HPV=humane Papillomaviren)
Hepatitis B
HiB
Rotaviren
Meningitis (A, C)
Ab dem 60. Lebensjahr oder bei besonderen Indikationen:
Grippe
Pneumokokken
Impfungen gegen Hepatitis A und B (nach dem 18. Lebensjahr), FSME und andere Reiseimpfungen müssen je nach Krankenkasse evtl. selbst getragen werden, häufig ist jedoch eine nachträgliche Erstattung durch die Krankenkasse möglich.
Ultraschall
Wir verfügen über ein modernes Sonographiegerät für die
Untersuchung des Bauchraumes (Abdomen) und der
Schilddrüse.
Untersuchung des Herzens und des des Kreislaufs
Belastungs-EKG
Auf unserem Fahrradergometer führen wir Untersuchungen des Herzens und des Blutdruckverhaltens unter Belastung durch. Hier zeigen sich z.B. Auffälligkeiten bei Verengungen der Herzkranzgefäße. Je nach körperlicher Leistungsfähigkeit dauert die Untersuchung 10-30 Minuten.
Langzeit-EKG
Bei Verdacht auf Herzrhythmusstörungen kann ein Langzeit-EKG notwendig werden. Unterstützt durch eine externe Auswertung können wir Auffälligkeiten des Herzrhythmus über 24 Stunden analysieren. Die Geräte werden in der Regel morgens angelegt und am Folgetag bei uns wieder abgegeben.
Langzeit-Blutdruckmessung
Eine Messung Ihrer Blutdruckwerte über 24 Stunden erlaubt eine detaillierte Aussage über Blutdruckauffälligkeiten, auch in den Nachtstunden. Die Messungen erfolgen tagsüber alle 15 Minuten, nachts misst das Gerät alle 30 Minuten Ihren Blutdruck. Die Auswertung und Besprechung erfolgt direkt am Folgetag bei uns.
Lungenfunktionsuntersuchung
Bei Verdacht auf Asthma oder andere Störungen der Atmung führen wir eine Untersuchung zur Bestimmung der Lungenfunktion durch. Hier ist vor allem auch eine gute Mitarbeit gefragt um aussagekräftige Ergebnisse zu erreichen. Befolgen Sie daher bitte unbedingt die Anweisungen des Personals.
Betreuung chronisch erkrankter Patienten
Im Rahmen der Disease Management Programme (DMP) der gesetzlichen Krankenkassen gewährleisten wir eine regelmäßige Betreuung von Patienten mit den chronischen Erkrankungen Diabetes, Asthma, COPD und koronarer Herzerkrankung (KHK).